Für ein feinporigeres
Hautbild ohne Chemie
✓ Bei großporiger Haut & Mitessern
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Aktiv Harzsalbe

Aktiv Harzsalbe
PZN: -16736364
Die Harzsalbe dient zur Anwendung bei großporiger Haut und Mitessern. Sie zieht schnell ein, fettet nicht und hinterlässt ein feines Hautgefühl.
✓ Ohne Mineralöle
✓ Ohne Mikroplastik
✓ Ohne Silikone
Großporige Haut
Wenn sich mit zunehmendem Alter der der Körper verändert, kommt es häufig zu einer erhöhten Produktion von Hauttalg. Die Folge sind vergrößerte Poren und Mitesser.
Baumharz als Wirkstoff
Der enthaltene Wirkstoff basiert auf Mastix, einem aromatischen Harz, das aus einem Baum der griechischen Insel Chios gewonnen wird. Durch eine neu entwickelte Technik konnte ein neuartiger Wirkstoff für eine feinporigere Haut formuliert werden.
Kundenmeinungen
Ich war mit meiner Haut sehr unzufrieden. Große Poren sind einfach nicht schön. Umso begeisterter bin ich von der Harzsalbe und bin froh sie entdeckt zu haben.
Anika Z., Mühlheim
Meine Haut ist dank der Aktiv Harzsalbe glatter und ebenmäßiger geworden. Die großen Poren sind zurückgegangen. Für mich die beste Gesichtscreme.
Josefine H., Leverkusen
Jetzt 30 Tage risikolos ausprobieren
Wenn Sie mit der Aktiv Harzsalbe nicht zufrieden sind, erhalten Sie ohne Angabe von Gründen den vollen Kaufpreis zurück. Das Angebot gilt nur hier im Online-Shop - nicht in der Apotheke.
✓ Dermatologisch bestätigt
✓ Made in Germany
✓ Frei von tierischen Stoffen
30-Tage Geld-zurück-Garantie
PZN: -16736364
Höchste Qualität
für eine bedenkenlose Anwendung
Unsere Salben unterliegen einer laufenden Qualitätskontrolle. Es werden ausschließlich lange erforschte und vegane Inhaltsstoffe, wenn möglich in BIO-Qualität verwendet.
Natürliche Inhaltsstoffe
Für Biovolen greifen wir auf Rohstoffe natürlichen Ursprungs und höchster BIO-Qualität zurück, die auch häufig als Lebensmittel verwendet werden.
Ohne Mineralöle, Mikroplastik oder Silikone
Biovolen ist frei von Mineralöl, Mikroplastik und Silikonen. Das ist nicht nur gut für unsere Umwelt, sondern auch für unsere Haut.
Ohne tierische Inhaltsstoffe
Bei der Herstellung und Entwicklung von Biovolen werden keine tierischen Stoffe verwendet. Wir legen Wert auf eine vegane Produktion und pflanzliche Inhaltsstoffe.
Nachhaltig verpackt
für ein gutes Gewissen
Der Biovolen-Tiegel ist hauchdünn. Im Vergleich zu klassischen Tiegeln kommen wir mit einem Bruchteil des Materials aus. Des Weiteren besteht der Tiegel aus recycelbarem Kunststoff und nicht aus Glas, was in der Produktion und Wiederverwertung viel Energie spart.
Zertifiziert &
Made in Germany
Unsere Produktion ist zertifiziert (Norm ISO 13485). Diese Norm legt Anforderungen an die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten für Unternehmen fest und sichert damit höchste Qualität.
Des Weiteren erfolgt die Produktion der Harzsalbe in Deutschland. Damit sichern wir regionale Arbeitsplätze und können die Produktion zu 100 % kontrollieren.

Auch in Ihrer Apotheke erhältlich
Gerne können Sie Biovolen auch in Ihrer Apotheke vor Ort beziehen. Sollte Ihr Apotheker die Salbe nicht auf Lager haben, wird diese innerhalb von wenigen Stunden in Ihre Apotheke geliefert.
Pharmazentralnummer: -16736364.
Mehr zum Thema große Poren
Häufige Fragen
Für was ist Harzsalbe gut?
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist eine Hautpflege, die auf die Bedürfnisse von großporiger und schnell fettender Haut im Gesicht abgestimmt ist. Mit dem speziellen Wirkstoff aus Mastix Harz können vergrößerte Poren und Unreinheiten vorgebeugt werden, ohne die Haut auszutrocknen.
Was steckt hinter der Wirkung der Biovolen Aktiv Harzsalbe?
Zu viel Talg ist dafür verantwortlich, dass die Porenkanäle blockiert werden. Dadurch entstehen Talgpropfen, die große Poren und Entzündungen begünstigen. Durch die Hemmung der Talgproduktion wird verhindert, dass sich überschüssiges Hautfett in den Poren ansammelt. Damit wird bei regelmäßiger Anwendung der Aktiv Harzsalbe einer Vergrößerung der Poren vorgebeugt. Darüber hinaus besitzt das besondere Harz eine adstringierende Wirkung. Auf der Haut kann das einen vorübergehenden Sofort-Effekt erzielen und das Hautbild ebenmäßiger aussehen lassen.
Ist es möglich, die Harzsalbe bei Akne anzuwenden?
Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die einer professionellen, ärztlichen Behandlung mit pharmazeutischen Wirkstoffen bedarf. Bei der Akne Therapie spielt aber auch die sorgfältige Auswahl der Gesichtspflege eine wichtige Rolle, denn bestimmte Inhaltsstoffe können die Bakterien, die die Akne verursachen, nähren und so zu einer Verschlimmerung beitragen. Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist zwar nicht für die Behandlung von Akne geeignet, aber sie kann begleitend als Gesichtspflege zur Unterstützung der Haut verwendet werden. Die talgregulierende und antientzündliche Wirkung des Harz-Wirkstoffs kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren.
Funktioniert der Wirkstoff aus Harz auch bei Mitessern?
Mitesser entstehen, wenn übermäßig Talg produziert wird, der die Poren verstopft. Der Wirkstoff aus Harz normalisiert die Talgbildung in der Haut, wodurch auch Mitesser vorgebeugt und reduziert werden können.
Hat die Harzsalbe Nebenwirkungen?
Für die Biovolen Aktiv Harzsalbe sind keine Nebenwirkungen bekannt. Die Formulierung wurde ohne Duft- und Farbstoffe konzipiert, sodass sie auch für eine empfindliche Haut gut verträglich ist.
Kann man die Harzsalbe selber machen?
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe kann man nicht selber machen. Der Hauptbestandteil ist das Harz des Mastixstrauchs. Bevor es allerdings auf der Haut angewendet werden kann, muss aus dem Harz ein wasserlöslicher Wirkstoff hergestellt werden. Dafür wird eine Herstellungstechnik verwendet, die ein Labor erfordert. Die einzelnen Inhaltsstoffe sind von hoher Qualität und so aufeinander abgestimmt, dass sie die Haut pflegen und zugleich der Bildung von großen Poren vorbeugen. Die genaue Zusammensetzung wurde von Spezialisten entwickelt und erfordert Fachkenntnis.
Wie fällt die Aktiv Harzsalbe Bewertung aus?
Über 96 % unserer Kunden, die im Online-Shop bestellt haben, sind zufrieden mit der Biovolen Aktiv Harzsalbe. In unserem Online-Shop gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte von verifizierten Anwendern. Laut Anwendererfahrungen hilft die Harzsalbe, das Hautbild zu verfeinern und eine überschüssige Talgproduktion zu regulieren. Auch in Online-Apotheken berichten Kunden in einer Bewertung über ihren Harzsalbe Test und in den meisten Fällen ist das Feedback sehr gut.
Gibt es aktuelle Harzsalbe Erfahrungsberichte?
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist sowohl in der jüngeren als auch in der älteren Generation bekannt und bereits vielfach getestet worden. Aktuelle Harzsalbe Erfahrungen können Sie in unserem Online-Shop sowie in Versandapotheken und Foren nachlesen. Zudem gibt es auf unserer Website einen ausführlichen Erfahrungsbericht einer Anwenderin, die die Harzsalbe über einen längeren Zeitraum verwendet und die Resultate in einem Vorher-Nachher-Vergleich gegenübergestellt hat.
Wo kann man die Biovolen Aktiv Salbe kaufen?
Die Aktiv Harzsalbe ist in unserem Online-Shop erhältlich. Hier erhalten Sie beim Kauf eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Außerdem kann die originale Salbe in unseren Partner-Versandapotheken sowie in Apothekenfilialen vor Ort gekauft werden.
Was kostet Biovolen Aktiv Harzsalbe?
In unserem Online-Shop ist die Harzsalbe mit tagesaktuellen Rabatten versandkostenfrei bereits ab 69,90 Euro erhältlich.
Was kostet Biovolen Aktiv Harzsalbe in der Apotheke?
Meist wird die Aktiv Harzsalbe in den Apothekenfilialen angelehnt an den UVP zu einem Preis von 100 Euro verkauft. Der Preis kann allerdings von Apotheke zu Apotheke abweichen, da die Apotheken ihren Verkaufspreis selbst bestimmen können.
Kann man die Harzsalbe in der Drogerie (dm, Müller, Rossmann) kaufen?
In Drogeriemärkten wie dm, Rossmann oder Müller ist die Biovolen Aktiv Harzsalbe nicht erhältlich.
Gibt es ein Testurteil der Stiftung Warentest zur Harzsalbe?
Zum aktuellen Zeitpunkt wurde die Aktiv Harzsalbe noch nicht von der Stiftung Warentest untersucht. Ein Testurteil gibt es daher nicht. Im Netz gibt es jedoch viele weitere Tests und Erfahrungen von Kunden, Zeitungen und Magazinen, die über die Harzsalbe berichten.
BIOVOLEN®
Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt, hergestellt und verschickt. Damit sichern wir regionale Arbeitsplätze und unterstützen soziale Einrichtungen. Ein Teil der Erlöse fließt dabei an den Naturschutzbund, Behindertenwerkstätten und an das Deutsche Rote Kreuz. Deshalb möchten wir uns auch in deren Namen bei Ihnen ganz herzlich bedanken.
Vielen Dank
Wie entstehen Mitesser?
Unsere Haut ist texturiert und strukturiert, auch wenn es dank retuschierter Bilder in Magazinen und den sozialen Medien oft nicht so scheint. In einer Nahaufnahme jeder Haut wird man Fältchen, Poren, Linien und Mitesser erkennen können.
Mitesser werden auch als Komedonen, Whiteheads oder Blackheads bezeichnet. Die meisten bemerken sie als kleine weiße und schwarze Punkte auf der Haut. Speziell in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) treten sie besonders häufig auf, da sich dort besonders viele Talgdrüsen befinden. Aber auch am Rücken, den Ohren und am Po können Mitesser entstehen.
Mitesser entstehen, wenn die Haut zu viel Talg produziert. Sind die Öffnungen der Talgdrüsenkanäle durch abgestorbene Hautzellen oder Kosmetikprodukte blockiert, kann der überschüssige Talg nicht mehr richtig abfließen und sammelt sich an. Auf der Haut tritt diese Talgansammlung dann als "Whitehead" in Erscheinung. Im Laufe der Zeit bekommen die weißen Mitesser durch Oxidationsprozesse eine Schwarzfärbung und werden dann als "Blackhead" bezeichnet. Mitesser wirken wie ein Stopfen in der Haut. Aus diesem Grund können sich darunter leicht Schmutz und Bakterien ansammeln, die aus einem Mitesser einen Pickel werden lassen.
Wie entstehen große Poren?
Mitesser gehen bei den meisten gleichzeitig mit großen Poren einher. Jeder Mensch hat Poren, denn sie erfüllen eine wichtige Aufgabe in der Haut. Sie sondern den Hauttalg ab, der die hauteigene Schutzschicht bildet und sie vor Bakterien, Schmutz, Chemikalien bewahrt. Dadurch wird die Haut vor dem Austrocknen und vor Entzündungen geschützt.
Wie so vieles in unserem Körper ist auch die Porengröße genetisch festgelegt. Die Veranlagung zu großen Poren kann nicht beseitigt werden und von Natur aus große Poren werden nicht verschwinden. Die Hauptursache für vergrößerte Poren liegt allerdings nicht in der Genetik, sondern in einer Überproduktion an Talg. Durch verhornte, abgestorbene Hautzellen, Kosmetika oder Schmutz sind die Ausgänge der Porenkanäle blockiert. Der Talg wird am Abfließen gehindert und verstopft die Pore, was nach außen als Mitesser sichtbar wird. Aufgrund der Talgansammlung dehnt sich nun allerdings der Porenkanal. Öffnet sich der Porenkanal schließlich und der Talgpropf fließt ab, bleibt der vergrößere Porenkanal zurück.
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe wurde speziell für die Bedürfnisse von großporiger Haut entwickelt und beugt mit dem enthaltenen Wirkstoff aus Harz der Entstehung von großen Poren vor.
Was begünstigt die Entstehung von Mitessern und großen Poren?
Sichtbare Poren und Mitesser sind natürlich und unbedenklich, für viele sind sie allerdings ein großer optischer Makel. Abgesehen von der Veranlagung gibt es eine Reihe weiterer Faktoren, die die Entstehung von erweiterten Poren und Mitessern begünstigen.
Eine entscheidende Rolle spielt dabei zu häufiges Waschen. Das mag zunächst paradox klingen, schließlich ist es zu viel Talg der die Poren verstopft und daher entfernt werden muss. Allerdings kann gerade häufiges Reinigen insbesondere mit reizenden Waschgelen oder groben Peelings die Haut extrem austrocknen. Die hauteigene Schutzbarriere wird dadurch beschädigt und als Schutzreaktion darauf produziert die Haut mehr Talg als nötig. Dadurch wird ein Verstopfen der Porenkanäle und damit eine Vergrößerung der Poren gefördert.
Auch ungeeignete Pflegeprodukte tragen dazu bei, dass die Poren verstopfen und Mitesser sich ihren Weg aufs das Gesicht bahnen. Das entscheidende Stichwort ist hierbei die Komedogenität. Unter Komedogenität versteht man die Eigenschaft eines Hautpflegeprodukts, die Entstehung von Mitessern bzw. verstopften Talgdrüsenausgängen zu fördern. Ob ein Produkt komedogen ist oder nicht, hängt von den enthaltenen Inhaltsstoffen ab. Es gibt Öle, die für ölige Hauttypen oder Mischhaut nicht geeignet sind, da sie komedogen wirken. Ebenso bestimmte Bestandteile von Foundations oder Puder können die Poren zusätzlich verstopfen. Es ist daher wichtig, einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen und auf geeignete Pflegeprodukte für großporige Haut wie z.B. die Biovolen Harzsalbe umzusteigen.
Mit zunehmendem Alter erscheinen die Poren meist ebenfalls größer. Das hängt mit der Hautalterung zusammen, denn die Haut verliert mit der Zeit zunehmend Elastizität und Volumen. Die Stützstrukturen aus Kollagen- und Elastinfasern sowie Hyaluron nehmen ab und das Bindegewebe erschlafft. Dadurch wirken die Poren vergrößert. Verstärkt wird dieser Effekt durch UV-Strahlen, da sie ohne Sonnenschutz die Haut angreifen und somit die Hautalterung beschleunigen.
Neben den äußeren Einflussfaktoren leistet bei großporiger und unreiner Haut häufig auch die Ernährung einen wesentlichen Beitrag. Der übermäßige Verzehr von ungesunden Fetten, industriellem Zucker und stark verarbeiteten Lebensmitteln kann Entzündungsprozesse in der Haut fördern und damit auch die Bildung von Unreinheiten. Gleiches gilt für Stress, dieser kann sich ebenfalls negativ auf die Haut auswirken.
Wie können Mitesser und große Poren vorgebeugt werden?
Wer eine stark texturierte Haut hat, muss sich damit nicht zufrieden geben. Mit einer Reihe von Tipps und Tricks können Mitesser vorgebeugt und erweiterte Poren verfeinert werden.
Der wichtigste Schritt zu einer ebenmäßigeren und reineren Haut ist eine geeignete Pflegeroutine zu finden. Ein absolutes Muss ist dabei die sorgfältige, aber schonende Reinigung des Gesichts von Make-Up-Rückständen, Schmutz und überschüssigem Talg. Verzichten Sie dabei auf reizende Duftstoffe, Silikone, Mineralöle und andere Bestandteile, die die Hautbarriere angreifen und die Haut zur Talgbildung anregen. Anstelle von mechanischen Peelings mit groben Körnern oder Bürsten eignen sich chemische und enzymatische Peelings, um die Haut von Verhornungen und abgestorbenen Hautzellen zu befreien. Anschließend benötigt die Haut Pflege. Hierfür eignen sich Cremes mit adstringierenden Wirkstoffen. Die Biovolen Aktiv Harzsalbe enthält neben pflegenden Ölen und feuchtigkeitsspendenden Stoffen einen Wirkstoff aus Harz, der die Talgproduktion reguliert und eine zusammenziehende Wirkung besitzt. Damit beugen Sie großen Poren vor und pflegen Ihre Haut, ohne sie zu beschweren.
Zusätzlich zu einer abgestimmten Hautpflege ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung wichtig für eine strahlende Haut. Achten Sie darauf, frische, vitaminreiche Kost und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Verwenden Sie ein Sonnenfluid, um der vorzeitigen Hautalterung und damit geschwächtem Bindegewebe vorzubeugen. Dass Sonne gut gegen Pickel ist, ist nur ein Mythos. Können die UV-Strahlen ungeschützt in die Haut eindringen, schädigen sie die Zellen und stören die natürliche Hautbarriere. In Folge verliert die Haut an Feuchtigkeit und trocknet aus: Im ersten Moment wirkt fettige Haut dadurch trockener und glänzt weniger. Jedoch bemerkt der Körper den Feuchtigkeitsverlust und kurbelt die Talgproduktion an. In den meisten Fällen verstärken sich dadurch die Hautprobleme nur.
Zusätzlich helfen Antioxidantien, freie Radikale einzufangen und die Zellen zu schützen. Diese können über eine gesunde Ernährung von innen, aber auch durch antioxidative Wirkstoffe wie Vitamin E in der Biovolen Aktiv Harzsalbe aufgenommen werden.
Große Poren entfernen mit Harzsalbe
Großporige Haut ist mit zunehmendem Alter kein seltenes Problem. Besonders, wenn sie mit Hautglanz und Unreinheiten einhergeht, ist sie für die Betroffenen oft störend. Hautprobleme wie Pickel und Mitesser können auch im Alter wieder auftreten, ausgelöst durch die Umstellungen der Wechseljahre. Um die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bekommen, wurde die Biovolen Aktiv Harzsalbe entwickelt.
Der Wirkstoff aus Mastix-Harz sorgt gemeinsam mit feuchtigkeitsspendenden Stoffen für ein ausgeglichenes Hautbild. Der pflanzliche Wirkstoff kann vergrößerte Poren reduzieren und sich positiv auf die übermäßige Talgproduktion auswirken. Nährende Öle pflegen die Haut, ohne die Poren zu verstopfen. Auch Mitesser und Pickel lassen sich so vorbeugen. Auf reizende Inhaltsstoffe wird bewusst verzichtet.
Dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie kann die Aktiv-Harzsalbe risikofrei getestet werden.
Quellen:
- BY Kim, JW Choi, KC Park, SW Youn: Sebum, acne, skin elasticity, and gender difference – which is the major influencing factor for facial pores?. 2011. Verfügbar unter: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1600-0846.2011.00605.x.
- Franziska Wandrey, Daniel Schmid, Fred Zülli: Mastic liposome treatment for shiny and impure skin. 2015.
- Roh M, Han M, Kim D, Chung K. Sebum output as a factor contributing to the size of facial pores. 2006. Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17034515/.