Hitzepickel: Diese Hausmittel helfen zu jeder Jahreszeit
Hitzepickel: Diese Hausmittel helfen zu jeder Jahreszeit
REDAKTION, 08. JANUAR 2025
Hitzepickel bilden sich meist auf häufig bedeckten Körperteilen.
Sommer, Sonne und warme Temperaturen - was nach Urlaub klingt, kann schnell zur Qual werden. Diese Umstände bieten nämlich auch die perfekten Voraussetzungen für Hitzepickel. Doch auch der Winter schützt einen nicht vor den lästigen kleinen Pusteln. Zu warme Kleidung löst häufig auch zur kalten Jahreszeit die Entstehung von Miliaria rubra aus. Wie soll man sich davor am besten schützen? Glücklicherweise stehen uns einige Hausmittel zur Verfügung, die sowohl einfach zu besorgen sind und uns vor dem Ausbruch solcher Pickel bewahren. Welche das sind, erfahren Sie hier.
FORSCHUNG
Große Poren verkleinern mit diesem Hausmittel
Große Poren sorgen dafür, dass das Hautbild ungleichmäßig und unrein erscheint. Mit Hilfe von Hausmitteln und etwas Geduld lassen sich große Poren verkleinern, sodass die Haut ebenmäßiger und jünger erscheint.
Was sind Hitzepickel?
Was sind die Ursachen für Hitzepickel?
Übermäßiges Schwitzen
Falsche Kleidung
Empfindliche Haut
Welche Hausmittel helfen gegen Hitzepickel?
Kalte Dusche / Kompresse
Aloe Vera
Maismehl
Was bewirkt Zinksalbe bei Hitzepickeln?
Was bedeuten Hitzepickel beim Kind?
Wie vermeidet man Hitzepickel?
Hitzepickel oder Sonnenallergie? Woran erkennt man den Unterschied?
Sonnenallergie: Ursachen Symptome und Behandlung
Fazit
QUELLEN
- Guerra KC, Toncar A, Krishnamurthy K.: Miliaria; 2025 Jan, PMID: 30725861 Bookshelf ID: NBK537176, In: StatPearls
- https://www.altmeyers.org/de/dermatologie/miliaria-2487
Simon Engelhardt