Harzsalbe Testsieger: Welche Harzsalbe ist die beste?
Harzsalbe Testsieger: Welche Harzsalbe ist die beste?

Harz-Extrakt ist längst kein Geheimtipp mehr bei unreiner Haut mit großen Poren und Mitessern. Angefangen hat alles mit der Biovolen Aktiv Harzsalbe, doch mittlerweile ist die Auswahl an Harzsalben immer größer geworden und es gibt verschiedenste Anbieter und Produkte. Wir haben die bekanntesten Cremes mit Harz getestet und verglichen und einen Preis-Leistungs-Sieger gekürt.
Testurteil: Diese Harzsalbe ist der Testsieger
Der Vergleich unterschiedlicher Harsalben im Test bringt einen klaren Preis-Leistungs-Sieger hervor: Biovolen Aktiv Harzsalbe.
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist gelistete Apothekenkosmetik und wird unter spezifischen pharmazeutischen Richtlinien in Deutschland hergestellt und geprüft. Es gibt ausführliche Informationen zum Hersteller und eine hohe Transparenz bezüglich der verarbeiteten Inhaltsstoffe. Das ist bei anderen online angebotenen Harzsalben nicht der Fall. Die hohe Qualität spiegelt sich entsprechend auch im vergleichsweise hohen Preis wider.
In der Aktiv Harzsalbe von Biovolen wird ein besonderes Extrakt aus Mastix-Harz verarbeitet. Die Wirkung bei großen Poren, Hautglanz und Hautunreinheiten konnte in Studien nachgewiesen werden. Die Inhaltsstoffe wurden sorgfältig ausgewählt und sind hautverträglich und unbedenklich. Während andere Harzsalben meistens nur auf Amazon verkauft werden, gibt es neben Bewertungen im offiziellen Online-Shop zahlreiche Test- und Erfahrungsberichte mit Vorher-Nachher-Vergleich von Blogs, Online-Magazinen und Versandapotheken.
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe kann ohne Risiko auf Rechnung bestellt werden. Dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ist ein ausgiebiger Selbsttest möglich. Ist man von der Harzsalbe nicht überzeugt, wird der Kaufpreis innerhalb der Frist erstattet.
Wie wirkt Harzsalbe?
Baumharz wird schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt. Bekannt ist hier vor allem die Pechsalbe, die bei Wunden, Gelenkschmerzen und Entzündungen zum Einsatz kommt. Die antibakterielle und adstringierende (zusammenziehende) Wirkung macht Harzsalbe nicht nur als Zugsalbe interessant, sondern auch für die Pflege unreiner Haut. Harzsalbe für die Hautpflege wurde entwickelt, um das Hautbild bei unreiner und fettiger Haut erheblich zu verbessern, indem große Poren reduziert und Hautglanz verringert werden.
Besonders das Mastix-Harz vom Baum der Wilden Pistazie der griechischen Insel Chios hat sich hier als sehr wirksam erwiesen. Auf die Haut aufgetragen kann es große Poren verringern und die übermäßige Talgproduktion regulieren. So lassen sich Mitesser vorbeugen und das Hautbild mattieren.
Es ergeben sich folgende Effekte auf die Haut:
- verringert große Poren
- anti-komedogene und reinigende Wirkung auf die Haut
- reduzierter Glanz der Haut
- ebenmäßiges Hautbild
In Kombination mit feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Inhaltsstoffen ist die Harzsalbe eine gute Rundumpflege.
Wie gut ist Harzsalbe wirklich?
Große Poren, Mitesser und andere Hautunreinheiten sind oft genetisch bedingt. Die Talgdrüsen produzieren zu viel Hautfett, es kommt zu Verstopfungen und die Poren weiten sich aus. Dringen Bakterien in die Mitesser ein, entstehen Pickel. Hormonelle Auslöser können die Talgproduktion ebenfalls aus dem Gleichgewicht bringen.
Eine hochwertige Hautpflege kann das Hautbild erheblich verbessern, aber keine Wunder bewirken. Bei Hautproblemen sind vor allem eine konsequente Reinigung mit milden Produkten und eine gesunde Ernährung wichtig. So kann man das Problem von innen ansteuern. Äußerlich können Produkte wie die Biovolen Harzsalbe dazu beitragen, die Talgproduktion zu regulieren und glänzende Haut optisch reduzieren.
Wie gut eine Salbe wirkt, hängt vor allem auch von der Qualität der Inhaltsstoffe und der Kontinuität bei der Anwendung ab.
Harzsalbe Vergleich 2023: Harzsalbe im Test
Auf der Suche nach Harzsalbe findet man im Netz zahlreiche Produkte. Auffällig ist hier auch der Begriff “Pechsalbe” - eine natürliche Harzsalbe, die in der Volkskunde als medizinisches Heilmittel genutzt wird. Hierbei handelt es sich aber nicht um eine Hautpflegesalbe, die bei großen Poren und Mitessern eingesetzt wird.
Auch als Anti-Aging-Kosmetik werden verschiedene Produkte angeboten, die sich in einigen Punkten voneinander unterscheiden. Um die Wahl zu erleichtern, haben wir unterschiedliche Harzsalben anhand ausgewählter Kriterien getestet und miteinander verglichen.
1. Biovolen Aktiv Harzsalbe
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe gilt als “Original” der Cremes auf Basis vom besonderen Mastix-Harz. Andere Hersteller haben sich an der Salbe orientiert und eine eigene Harzsalbe entwickelt.

Hersteller
Hinter der Biovolen Aktiv Harzsalbe steht die Frankfurter Firma “Evertz Pharma GmbH”. Der deutsche Pharma- und Kosmetikhersteller spezialisiert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von zertifizierten Apothekenprodukten (Kosmetika und Nährungsergänzungsmittel).
Inhaltsstoffe
Die Aktiv Harzsalbe besteht zum größten Teil aus natürlichen Inhaltsstoffen. Die enthaltenen pflanzlichen Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Auf kritische Inhaltsstoffe wie z.B. Silikone, Mineralöl, Mikroplastik und austrocknende Alkohole wird bewusst verzichtet. Gleiches gilt für tierische Inhaltsstoffe oder Tierversuche. Duftstoffe oder ätherische Öle sind ebenfalls nicht enthalten.
Wirkstoffe: Mastix-Harz, Kieselsäure, Aloe Vera, Vitamin E, Antioxidantien aus pflanzlichen Ölen
Aqua, Glycine Soja Oil*, Glycerin, Butyrospermum Parkii Butter*, Rhus Verniciflua Peel Cera, Glyceryl Stearate, Persea Gratissima Oil*, Cetearyl Alcohol, Silica, Undecane, Diglycerin, Argania Spinosa Kernel Oil*, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Sodium Cetearyl Sulfate, Pistacia Lentiscus Gum/Pistacia Lentiscus (Mastic) Gum (Harz), Lecithin, Alcohol, Tridecane, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Sodium Hyaluronate, Phytic Acid, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Sodium Hydroxide, Malt Extract
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhalt und Verpackung
Der besonders dünne Tiegel aus Kunststoff fasst 100 ml Salbe, ist recyclebar und lichtundurchlässig. Die Menge von 100 ml entspricht der doppelten Menge von herkömmlichen Hautpflegecremes.
Kundenbewertungen
Die Biovolen Harzsalbe Erfahrungen von Anwender*innen fallen größtenteils sehr positiv aus. Bei regelmäßiger Anwendung scheint die Salbe das Hautbild zu verfeinern und große Poren zu reduzieren. Lediglich der Preis auf Amazon wird kritisiert - hier wird die Harzsalbe aber auch nicht vom Hersteller und dementsprechend teuer angeboten.
- Online-Shop: 57 Bewertungen mit 4,5 / 5 Sternen
- Google Rezensionen: 29 Bewertungen mit 4,7 / 5 Sternen
- Medpex Versandapotheke: 31 Bewertungen mit 5 / 5 Sternen
- Amazon: 14 Bewertungen mit 3,2 / 5 Sternen
Testurteile
Bisher gibt es kein offizielles Testurteil der Stiftung Warentest.
Die Hautverträglichkeit wurde von Dermatest dermatologisch geprüft und bestätigt.
Vom TÜV Saarland erhielt der Hersteller die Note 1,6 für die Kundenzufriedenheit. In der Kategorie “Qualität der Produkte” wurde die Bestnote 1,34 erreicht.
Verfügbarkeit und Preisvergleich
- Online-Shop: 69,90 Euro mit Herstellerrabatt (günstigstes Angebot)
- Online-Apotheke: ab 78 Euro
- Apotheke: ab 90 Euro
- Douglas: ca. 109 Euro
- Amazon: ab 96 Euro
Besonderheiten
- 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
- Rechnungskauf möglich
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
- Beim Kauf von zwei Harzsalben im Online-Shop gibt es 20 € Rabatt auf den 2. Tiege
Gesamtbewertung: 5 / 5 Sterne
2. Vitabay femme Pore Minimiser
Bei der Vitabay Harzsalbe handelt es sich um eine Hautpflegelotion mit Mastix-Harz gegen fettige, großporige Haut.

Hersteller
Hinter der Vitabay femme Pore Minimiser Hautpflegelotion steckt die Firma Vitabay C.V. mit Sitz in der Niederlande (Maastricht). Der Hersteller vertreibt Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel.
Inhaltsstoffe
Vitabay Pore Minimiser besteht größtenteils aus unbedenklichen Inhaltsstoffen aus synthetischen und pflanzlichen Quellen. Zu den Hauptinhaltsstoffen zählen Wasser, Mandelöl und Glycerin. Silikone, Mineralöl oder Parabene sind nicht enthalten. Zu den bedenklichen Inhaltsstoffen zählen möglicherweise reizende Lösemittel und Duftstoffe.
Wirkstoff: Mastix-Harz, Vanille-Extrakt
Aqua (Water), Butylene Glycol, Pentylene Glycol, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Cetearyl Alcohol, Cetearyl Glucoside, Hexyldecyl Laurate, Hexyldecanol, Glycerin, Xanthan Gum, Alcohol, Parfum, Sodium Hyaluronate, Pistacia Lentiscus Gum, Lecithin, Vanilla Planifolia Fruit Extract, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate
Inhalt und Verpackung
Der Airless-Pumpspender enthält 50 ml Lotion und wird in einer Pappverpackung geliefert.
Kundenbewertungen
Die Bewertungen der Pore Minimiser Harzsalbe fallen durchwachsen aus. Kritikpunkt ist neben der Ergiebigkeit auch immer wieder die fehlende Wirkung. Während manche Anwender*innen berichten, dass die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird, mangelt es anderen auch an pflegender Wirkung.
- Online-Shop: keine Angaben
- Google Rezensionen: keine Angaben
- Medpex Versandapotheke: keine Angaben
- Amazon: 372 Bewertungen mit 3,8 / 5 Sternen
Testurteile
Bisher gibt es kein Testurteil der Stiftung Warentest.
Es gibt keine Informationen darüber, ob die Hautverträglichkeit dermatologisch getestet wurde.
Verfügbarkeit und Preisvergleich
- Online-Shop: ab 18,99 €
- Online-Apotheke: nicht verfügbar
- Apotheke: nicht verfügbar
- Douglas: nicht verfügbar
- Amazon: ab 19,79 €
Besonderheiten
- Keine
Gesamtbewertung: 3,5 / 5 Sterne
3. Resana Propolis Baumharz Salbe
Die Propolis Baumharz Salbe von Resana ist eine Harzsalbe, die mit Arnika, ätherischen Ölen und Bienenwachs angereichert wurde. Es handelt sich um eine Salbe zur natürlichen Hautpflege, die insbesondere als Wundschutzcreme dient. Es handelt sich um ein gelistetes Apothekenprodukt.

Hersteller
Die Resana GmbH ist ein Anbieter für natürliche Wellness-, Pflege- und Gesundheitsprodukte. Sitz der Firma ist in Berlin, nähere Informationen erhält man nicht.
Inhaltsstoffe
Die Propolis Baumharz Salbe besteht größtenteils aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. Hauptbestandteile sind Mandelöl, Weizenkeimöl und Sojaöl. Der Wirkstoff aus Propolis (Bienenkittharz) ist tierisch. Die Harzsalbe ist frei von Silikonen, Mineralöl. Natürliche Duftstoffe sind enthalten. Die Baumharz Salbe wird durch die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung größtenteils zur Wundheilung eingesetzt. Ähnlich wie dem Harz-Extrakt der Wilden Pistazie wird jedoch auch herkömmlichen Baumharz eine zusammenziehende Wirkung nachgesagt. Daher kann die Salbe auch gegen große Poren und entzündliche Hautunreinheiten verwendet werden. Eine mattierende Wirkung hat die Salbe nicht.
Wirkstoff: Baumharz, Arnika, Bienenwachs, ätherische Öle
Aqua, Prunus Dulcis, Triticum Vulgare, Oleyl Oleate, Sorbitol, Isopropyl Myristate, Glycine Soja, Propolis Cera, Persea Gratissima, Panthenol, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Cupressus Sempervirens, Juniperus Communis, Arnica Montana, Ascorbyl Palmitate, Lecithin, Sodium Cetearyl Sulfate, Cetyl Alcohol, Tocopherol
Inhalt und Verpackung
Der weiße Plastiktiegel hat 100 ml Inhalt.
Kundenbewertungen
Aus den Bewertungen geht hervor, dass die Salbe nicht nur bei Wunden und entzündlichen Hautkrankheiten (z.B. Neurodermitis) geeignet ist. Viele der Anwender*innen nutzen die Harzsalbe bei unreiner Haut.
- Online-Shop: keine Angaben
- Google Rezensionen: keine Angaben
- Medpex Versandapotheke: 5 Bewertungen mit 5 / 5 Sternen
- Amazon: 53 Bewertungen mit 4,3 / 5 Sternen
Testurteile
Bislang liegt kein Testurteil der Stiftung Warentest vor.
Es gibt keine Angaben darüber, ob die Hautverträglichkeit dermatologisch getestet wurde. Da es sich um ein Apothekenprodukt handelt, kann man jedoch davon ausgehen.
Verfügbarkeit und Preisvergleich
- Online-Shop: 16,00 €
- Online-Apotheke: ab 12,29 €
- Apotheke: 20,95 €
- Douglas: nicht verfügbar
- Amazon: ab 21,04 €
Besonderheiten
- Keine
Gesamtbewertung: 3,5 / 5 Sterne
4. Biovana Harzsalbe PLUS
Die Biovana Harzsalbe +, ehemals Biolena, ist eine Harzsalbe angereichert mit Kollagen, Aloe Vera und Vitamin E. Als Wirkstoff enthält sie das Harz-Extrakt der Wilden Pistazie (Mastix).

Hersteller
Der Hersteller der Biovana Harzsalbe + ist nicht bekannt. Es gibt keine offizielle Website mit näheren Informationen zur Firma, dem Firmensitz oder auch den angebotenen Produkten.
Inhaltsstoffe
Die Biovana Harzsalbe PLUS besteht hauptsächlich aus natürlichen Rohstoffen. Dazu zählen neben pflanzlichen Ölen auch Extrakte wie z.B. Rosenwasser oder Aloe Vera. Ob diese aus biologischem Anbau stammen oder wo die Salbe produziert wird, ist unbekannt. Es sind keine Silikone oder künstliche Farb- und Duftstoffe enthalten. Kritisch ist der Einsatz eines PEG/PPG-Derivats (Emulgator): Hier besteht Hautreizungs- und Allergiepotenzial. Auch die Hautbarriere kann geschwächt werden, weshalb es zu anhaltenden Irritationen kommen kann.
Wirkstoff: Mastix-Harz, Arganöl, Vitamin E, Aloe Vera, Kollagen
Aqua, Cetearyl Alcohol, Persea Gratissima Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Glycerin, Glyceryl Stearate, Undecane (and) Tridecane, Argania Spinosa Kernel Oil, Rose Water, Ceteareth 20, Pistacia lentiscus (Mastic) gum, Diglycerin, Calendula Officinalis Flower Extract, Rhus Verniciflua Peel Cera, Collagen, Phenoxyethanol, Glycine Soja Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Aloe Barbadensis Extract, Tocopheryl Acetate, Ubiquinone, Ethylhexylglycerin, Sodium Hyaluronate
Inhalt und Verpackung
Der weiße Pumpspender beinhaltet 100 ml Creme.
Kundenbewertungen
Online findet man nur sehr wenige Kundenbewertungen und Rezensionen. Die existierenden Erfahrungen mit der Harzsalbe sind überwiegend negativ.
- Online-Shop: keine Angaben
- Google Rezensionen: keine Angaben
- Medpex Versandapotheke: keine Angaben
- Amazon: 4 Bewertungen mit 3,2 / 5 Sternen
Testurteile
Bislang gibt es kein Testurteil der Stiftung Warentest.
Es gibt keinerlei Informationen darüber, ob die Hautverträglichkeit dermatologisch getestet wurde.
Verfügbarkeit und Preisvergleich
- Online-Shop: ab 39,95 €
- Online-Apotheke: nicht verfügbar
- Apotheke: nicht verfügbar
- Douglas: nicht verfügbar
- Amazon: ab 44,95 €
Besonderheiten
- Sparpakete: 3 zum Preis von 2 oder 5 zum Preis von 3
- Kostenloser Versand
Gesamtbewertung: 2 / 5 Sterne
5. Dalton Oyster Gesichtscreme
Bei der Oyster Gesichtscreme von Dalton handelt es sich im entfernten Sinne um eine Harzsalbe. Die Hauptwirkstoffe gegen große Poren sind Austern und ein Celumer-Meeresextrakt. Jedoch wird auch ein Harz-Extrakt aus der Wilden Pistazie verarbeitet, weswegen wir die Salbe in diesen Test inkludiert haben.

Hersteller
Bei der Dalton Cosmetics Germany GmbH handelt es sich um ein Unternehmen aus Schaufling. Der Hersteller spezialisiert sich auf sogenannte Meereskosmetik und bietet zusätzlich auch Make-Up an.
Inhaltsstoffe
Die Oyster Gesichtscreme besteht aus pflanzlichen, synthetischen und auch tierischen Inhaltsstoffen. Hauptbestandteil sind neben Wasser und Mandelöl auch das Harz-Extrakt und weitere Extrakte wie z.B. Kaviar-Extrakt.Mineralöl, Parabene und Farbstoffe werden nicht verarbeitet. Dennoch sind zahlreiche, teils sehr bedenkliche, Inhaltsstoffe enthalten. Dazu zählen beispielsweise künstliche Duftstoffe, deren Einsatz in Kosmetik in Europa seit 2021 bzw. 2022 verboten ist. Auch sind künstliche Weichmacher (Silikone), kritische Emulgatoren (PEG) und austrocknende Alkohole enthalten.
Wirkstoffe: Austernschalen-Extrakt, Mastix-Harz, Kaviar-Extrakt, Blaualgen-Extrakt
Aqua/Water, Caprylic/Capric Triglyceride, Dicaprylyl Carbonate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Propylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Glycerin, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Pistacia Lentiscus (Mastic) Gum, Maris Aqua/Sea Water, Spirulina Maxima Extract, Algae Extract/Alaria Esculenta Extract, Saccharide Isomerate, Caviar Extract, Ostrea Shell Extract/Oyster Shell Extract, Maris Limus Extract/Sea Silt Extract, Tocopherol, Lecithin, Carbomer, Ethylhexylglycerin, Sodium Hydroxide, Potassium Sorbate, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Phenoxyethanol, Cinnamyl Alcohol, Eugenol, Benzyl Salicylate, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Methyl Benzoate, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Limonene, Citronellol, Linalool, Alcohol, Parfum/Fragrance.
Inhalt und Verpackung
Der durchsichtige Glastiegel enthält 50 ml Gesichtscreme. Die Reisegröße enthält 15 ml.
Kundenbewertungen
Online findet man keine Erfahrungen mit der Harzsalbe.
- Online-Shop: keine Angaben
- Google Rezensionen: keine Angaben
- Medpex Versandapotheke: keine Angaben
- Amazon: keine Angaben
Testurteile
Es gibt kein Testurteil der Stiftung Warentest
Man findet keine Informationen darüber, ob die Hautverträglichkeit dermatologisch getestet wurde.
Verfügbarkeit und Preisvergleich
- Online-Shop: 15 ml - 14,90 € / 50 ml - 44,90 €
- Online-Apotheke: nicht verfügbar
- Apotheke: nicht verfügbar
- Douglas: nicht verfügbar
- Amazon: nicht verfügbar
Besonderheiten
- Reisegröße erhältlich
- Kostenloser Versand ab 40 €
- 2 Gratisproben
Gesamtbewertung: 0 / 5 Sterne

Natalja Felsing