Große Poren und Mitesser? Das sind die Ursachen!
Große Poren und Mitesser: Das sind die Ursachen
REDAKTION, 18. MAI 2021

Diese Faktoren begünstigen große Poren und Mitesser!
Poren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Haut, denn sie übernehmen wichtige Aufgaben. Sie befinden sich am gesamten Körper und sind bei vielen im Gesicht besonders ausgeprägt. Doch wieso wirken die Poren im Gesicht oft besonders? Und warum gesellen sich zu großen Poren oft auch Mitesser?

FORSCHUNG
Große Poren verkleinern mit diesem Hausmittel
Große Poren sorgen dafür, dass das Hautbild ungleichmäßig und unrein erscheint. Mit Hilfe von Hausmitteln und etwas Geduld lassen sich große Poren verkleinern, sodass die Haut ebenmäßiger und jünger erscheint.
Poren sind kleine Kanäle in der Haut, die mit Drüsen verbunden sind und einen Stoffaustausch ermöglichen.
Was sind Poren eigentlich?
Erweiterte Poren entstehen meist durch eine Über-produktion an Talg, der nicht abfließen kann.
Wie entstehen vergrößerte Poren?

Mitesser sind Talgpropfe, die als weiße oder schwarze Punkte auf der Haut erscheinen.
Wie entstehen Mitesser?
Die Entstehung von großen Poren hat körperliche Ursachen, aber auch äußere Faktoren wie die Ernährung und UV-Strahlung spielen eine Rolle.
Was begünstigt große Poren und Mitesser?
Große Poren bei trockener Haut entstehen meist altersbedingt oder durch aggressive Pflege-produkte.
Große Poren und trockene Haut?
QUELLEN
- S. I. Jang, E. J. Kim, H. K. Lee: A method of evaluating facial pores using optical 2D images and analysis of age‐dependent changes in facial pores in Koreans. 2018.
- M. Roh, M. Han, D. Kim, K. Chung: Sebum output as a factor contributing to the size of facial pores. 2006.
- S. Ellsässer: Körperpflegekunde und Kosmetik. 2020.

Natalja Felsing